Die Forschungsinitiative Green Energy Lab ist das größte Innovationslabor für nachhaltige Energielösungen in Österreich und Teil der „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds. Gemeinsam mit 300 Partnern aus Forschung, Wirtschaft und der öffentlichen Hand entwickeln und demonstrieren wir Lösungen für die Energiezukunft und bereiten sie für den Markteintritt vor. Gestalten Sie die Energiewende mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Als Communications Manager:in sind Sie für alle externen Kommunikationsagenden und die Organisation von Veranstaltungen verantwortlich.
Hauptaufgaben
- Weiterentwicklung und Umsetzung der Kommunikationsstrategie von Green Energy Lab: Jahresplanung, Maßnahmen-, Content-, Budget- und Zeitplan etc. in Abstimmung auf die Unternehmensziele und Zielgruppen (Öffentlichkeit und Fachpublikum)
- Contenterstellung, Textierung und Marketingmaßnahmen für Website, Social Media, Newsletter, Print- und Online-Medien
- Monitoring, Evaluierung und Reporting zur Kommunikationsarbeit
- Pressearbeit – Betreuung von Medienanfragen, Begleitung von Foto- und Videoprojekten
- Zusammenarbeit mit den Trägerorganisationen, Journalist:innen, Agenturen, und weiteren Partnern im Green Energy Lab-Netzwerk
- Veranstaltungsorganisation und Koordination der Dienstleister
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene akademische Ausbildung im kommunikationswissenschaftlichen oder wirtschaftlich-technischen Bereich (z.B. Fachhochschule) oder vergleichbare Ausbildungen
- Erfahrung im Bereich PR, Unternehmenskommunikation, Social Media oder Journalismus
- Exzellente Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
- Routinierter Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint), Grafikprogrammen sowie Web- / Social Media-Applikationen (z.B. LinkedIn, Twitter, WordPress, Clever Reach etc.)
Wir suchen Menschen mit
- Bezug zu und echtem Interesse an den Themen Energie, Innovation und Technologie
- Ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen, Teamfähigkeit und Know-how im Projektmanagement
- Freude an der Gestaltung, Erstellung und Umsetzung strategischer Kommunikationsmaßnahmen
- Eigeninitiative, hoher Organisationsfähigkeit, gutem Zeitmanagement, Belastbarkeit, Flexibilität
- Selbstständiger, strukturierter und proaktiver Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum im Green Energy Lab – Österreichs führendem Innovationslabor für die grüne Energiezukunft.
- Ein positives Arbeitsklima in einem motivierten, dynamischen Team
- Moderner Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung in bester Lage – flexibel kombinierbar mit Home-Office
- Ein interdisziplinäres Umfeld mit nationalen und internationalen Kooperations- und Netzwerkpartnern aus Forschung, Technologieentwicklung, Multiplikatoren.
Arbeitsrechtliche Bedingungen
- 40 Stunden pro Woche mit Gleitzeit; Dienstort Wien
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten und Anwesenheiten
- Gehalt: € 2.900 brutto pro Monat, 14 Mal pro Jahr, Möglichkeit der Überzahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrungen; individuelle Leistungskomponente
- Arbeitsbeginn: 1. Februar 2023
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und ausführlichem Lebenslauf sowie zwei Textproben bitte per Email (siehe Kontakt unten) an die Forschungsinitiative Green Energy Lab.
Kontakt:
DI Susanne Supper | Cluster Managerin – Green Energy Lab | susanne.supper@greenenergylab.at | +43 676 471 81 77 | www.greenenergylab.at
DI Mathias Schaffer | Vereinsvorstand | mathias.schaffer@greenenergylab.at