Green Energy Lab ist das größte Innovationslabor für nachhaltige Energielösungen in Österreich und Teil der „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds. Gemeinsam mit mehr als 250 Partnern aus Forschung, Wirtschaft und öffentlicher Hand erwecken wir neue Ideen für die Energiezukunft zum Leben.
Die Forschungsinitiative Green Energy Lab sucht ab sofort eine FEMtech-Praktikantin zur Unterstützung des Cluster Managements am Standort Wien.
Hauptaufgaben
- Inhaltliche Mitarbeit in den Bereichen Forschung für erneuerbare Energien und Innovationsprozesse mit folgenden Schwerpunkten:
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von Open Innovation Leistungen mit Schwerpunt auf wissenschaftlichem Technologie- und Trend-Foresight
- Mitarbeit im Design Thinking Dialog mit relevanten Zielgruppen für die Entwicklung innovativer Lösungen
- Inhaltliche Vorbereitung von Open Innovation-Workshops und Arbeitstreffen für unsere mehr als 40 Forschungsprojekte und ihre Akteure
- Mitarbeit im Bereich des Monitorings von Forschungsprojekten und innovativen Lösungen
-
- Mitarbeit beim Portfoliomanagement von mehr als 70 Musterlösungen, die in Forschungsprojekten entwickelt werden
-
- Aktive Begleitung der Entwicklung von innovativen Lösungen in Projekten beim Monitoring sowohl auf Projektebene als auch auf Ebene der Musterlösungen
-
- Mitarbeit im Impact Assessment: Skalierung der Wirkungen der einzelnen Musterlösungen in Hinblick auf definierte Key Performance Indicators auf die gesamte Vorzeigeregion bzw. auf ganz Österreich
Ihr Profil
- Während des Praktikums müssen Sie an einer österreichischen Universität bzw. Fachhochschule in einer naturwissenschaftlichen oder technischen Studienrichtung gemeldet (inskribiert) sein.
- Sie müssen vor Beginn des Praktikums schon mindestens ein Semester an einer Universität oder Fachhochschule absolviert haben.
- Das Praktikum kann auch im Zuge der Erstellung einer Abschlussarbeit (z. B. Diplom, Master, Bachelor) absolviert werden.
- Routinierter Umgang mit gängigen Office-Programmen (Word, Excel, PowerPoint) und Affinität für digitale Tools (z.B. Wordpress, Presono)
- Erste Berufserfahrungen von Vorteil (inkl. einschlägige Praktika)
Wir suchen Menschen mit
- Bezug zu und echtem Interesse an den Themen Energie, Innovation und Technologie
- Eigeninitiative, hoher Organisationsfähigkeit, gutem Zeitmanagement, Belastbarkeit, Flexibilität
- Ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen, Empathie und Teamfähigkeit
- Selbstständiger, strukturierter und proaktiver Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum im Green Energy Lab – Österreichs führendem Innovationslabor zur Umsetzung und Marktüberleitung von Musterlösungen für die grüne Energiezukunft, getragen von den Gründungsmitgliedern Wien Energie GmbH, EVN AG, Energie Steiermark AG und Energie Burgenland AG
- Ein positives Arbeitsklima in einem motivierten, dynamischen Team
- Ein interdisziplinäres Umfeld mit nationalen und internationalen Kooperations- und Netzwerkpartnern aus Forschung, Technologieentwicklung, Multiplikatoren etc.
Arbeitsrechtliche Bedingungen
- Vollzeit, 40 Wochenstunden; Dienstort Wien
- Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten und Anwesenheiten
- Gehalt: € 1.400,- brutto pro Monat, 14 Mal pro Jahr
- Arbeitsbeginn: Möglich ab sofort
- Praktikumsdauer: 6 Monate
- Eine Beurlaubung vom Studium ist während des Praktikums nicht zulässig.
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und ausführlichem Lebenslauf bitte bis 06. Oktober 2021 per Email (siehe Kontakt unten) an die Forschungsinitiative Green Energy Lab.
Kontakt: DI Susanne Supper | Cluster Managerin – Green Energy Lab | susanne.supper@greenenergylab.at | +43 676 471 81 77 | www.greenenergylab.at