24. Februar 2020

Stellenausschreibung: Open Innovation Manager

Die Forschungsinitiative Green Energy Lab sucht ab sofort eine/einen Open Innovation Manager am Standort Wien.

Green Energy Lab ist das größte Innovationslabor für nachhaltige Energielösungen in Österreich und Teil der „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds. Gemeinsam mit 200 Partnern aus Forschung, Wirtschaft und öffentlicher Hand erwecken wir neue Ideen für die Energiezukunft zum Leben. Durch den Zugang zu mehr als 5 Millionen EndkundInnen in den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark werden Neuentwicklungen im großen Maßstab getestet und für den internationalen Markterfolg entwickelt.

 

Hauptaufgaben

  • Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Open Innovation Angebots mit Fokus auf die Entwicklung von kundenspezifischen Innovationsangeboten für die unterschiedlichen Zielgruppen im Green Energy Lab (Energieunternehmen, Industrie, Start-ups, Forschung etc.)
  • Initiierung und Begleitung von Innovationsprojekten mit multidisziplinären Konsortien und AkteurInnen entlang der gesamten Innovationskette – von der Forschung über Unternehmen bis zu EndkundInnen
  • Organisation und Moderation von Workshops, Fachveranstaltungen, Arbeitstreffen in u.a. wissenschaftlichem Kontext
  • Verständliches Aufbereiten von Inhalten und Vorbereitung von Unterlagen, u.a. im Kontext von Technologietrends, Ökonomie und sozialen Aspekten

 

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossene technisch-wirtschaftliche Ausbildung (Universität, Fachhochschule, HTL) mit Schwerpunkt Energietechnik / Energiewirtschaft / Energieinnovation
  • Einschlägige Berufserfahrung in innovationsrelevanten Positionen der Energiebranche
  • Überblick und Kenntnis von (inter)nationalen Entwicklungen und Trends der nachhaltigen Energieinnovation
  • Ausgewiesene Innovationsmethodenkompetenz, Erfahrung, Freude und Strukturiertheit in Moderation und Prozessgestaltung
  • Sicheres Auftreten und Begeisterung für die Gestaltung der Energiezukunft
  • Exzellente Rechtschreib- und Grammatikkenntnisse in Deutsch und Englisch (Wort und Schrift)
  • Routinierter Umgang mit gängigen Office-Programmen

 

Wir suchen Menschen mit

  • Bezug zu und echtem Interesse an den Themen Energie, Innovation und Technologie
  • Eigeninitiative, hoher Organisationsfähigkeit, gutem Zeitmanagement, Belastbarkeit, Flexibilität
  • Ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen und Teamfähigkeit
  • Freude an Aufbauarbeit, kombiniert mit Umsetzungsstärke
  • Selbstständiger, strukturierter und proaktiver Arbeitsweise

 

Wir bieten Ihnen

  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum im Green Energy Lab – Österreichs führendem Innovationslabor zur Umsetzung und weltweiten Vermarktung neuer Ideen für Umwelt, Klima und Energie, getragen von Wien Energie, EVN, Energie Steiermark und Energie Burgenland
  • Ein positives Arbeitsklima in einem motivierten, dynamischen Team
  • Ein interdisziplinäres Umfeld mit nationalen und internationalen Kooperations – und Netzwerkpartnern aus Forschung, Technologieentwicklung, öffentlicher Hand etc.

 

Arbeitsrechtliche Bedingungen

  • 40 Stunden pro Woche mit Gleitzeit; Dienstort Wien
  • Gehalt: € 3.200 brutto pro Monat, 14 Mal pro Jahr. Möglichkeit der Überzahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrungen.
  • Arbeitsbeginn: Ab sofort

 

Senden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben und ausführlichem Lebenslauf bitte bis 3. April 2020 per Email (siehe Kontakt unten) an die Forschungsinitiative Green Energy Lab.

 

Kontakt: DI Susanne Supper | Cluster Managerin – Green Energy Lab | susanne.supper@greenenergylab.at | +43 676 471 81 77 | www.greenenergylab.at

 

Hier das Stellenausschreiben als PDF Version.