20. Oktober 2023

Umfrage zum Optimierungspotential von Biomasseheizwerken und Wärmenetzen

Das Forschungsprojekt BM Retrofit beschäftigt sich mit der Modernisierung und Optimierung von biomasse-basierten Wärmenetzen und Heizwerken. Die folgende Umfrage richtet sich an die Betreiber von Biomasseheizwerken sowie alle anderen Expert:innen, Unternehmen und Institutionen, die mit dem Thema Wärmenetze befasst sind.

In der Wärmenetz- und Biomasseheizwerkbranche hat sich in den letzten Jahren einiges getan. Nachhaltige und fossilfreie Wärmelösungen werden in den kommenden Jahren eine zunehmend große Rolle spielen und bieten wichtige Lösungen für den Klimaschutz. Neue Technologien und innovative Ansätze zur Effizienzsteigerung für Biomasseheizwerke (z.B. Smarte Regelungen, Wärmepumpen) in Kombination mit Rauchgaskondensationsanlagen wurden und werden erforscht und finden den Weg in die Umsetzung vor Ort.

Im Rahmen des Forschungsprojektes BM Retrofit arbeiten Technolog:innen, Forscher:innen und Betreiber:innen an der Modernisierung und Optimierung von biomasse-basierten Wärmenetzen und Heizwerken. Gemeinsam werden verschiedene systemische Konzepte entwickelt und anhand von realen Wärmenetzen (Demobeispielen) umgesetzt. Die Erkenntnisse aus dem Projekt BM Retrofit sollen danach selbstverständlich für alle relevanten Zielgruppen zugänglich gemacht werden.

Um die Lösungsansätze aus der Forschung noch gezielter und schneller in die Praxis bringen zu können, bitten wir um Unterstützung. Es wurden gezielte Fragen im Projektteam zusammengestellt, um die Abläufe und Herausforderungen von kleinen und mittelgroßen Biomasseheizwerken besser zu verstehen. Insbesondere die Biomasseheizwerkbetreiber:innen sitzen an der Quelle von wichtigen Informationen. Wir laden aber alle Stakeholder:innen und Expert:innen, etwa aus den Bereichen Beratung & Consulting, Planung & Ingenieurbüros, Vereinigungen & Interessensverbände, Hersteller MSRT / Digitalisierung, Hersteller Anlagenbau / Komponenten sowie Forschung & Universitäten herzlich dazu ein, ihre Erfahrungen und Einschätzungen mit uns zu teilen.

Mit der Teilnahme am Fragebogen tragen Sie einen Teil zur Forschung bei und unterstützen die nachhaltige Entwicklung der Biomasseheizwerkbranche. Der Fragebogen ist bis Mitte November geöffnet. Die Auswertung findet anonym statt und die Ergebnisse werden im Rahmen des Projektes BM Retrofit verwendet. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt.

HIER geht es zum Fragebogen. Die Umfrage dauert zwischen 5-10 Minuten.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

 

Bei Fragen zum Projekt BM Retrofit wenden Sie sich bitte an Joachim Kelz.
Kontakt: j.kelz@aee.at Tel: +43 (0)3112 5886-236

Kontakt

Alexander Graf

Junior Project Assistant