Relevante Call Deadlines für Frühjahr 2024
Datum | Uhrzeit
24.02.2023 | 00:00
20.04.2024 | 00:00
Strasse, Ort
Veranstalter
FFG - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Kontakt
FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
DI Andrea HOFFMANN
Nationale Kontaktstelle Klima, Energie, Mobilität
T: 0043577554404
E: andrea.hoffmann@ffg.at
Die aktuellen Schwerpunkte von Horizon Europe Cluster 5 umschließen sehr viele relevante Themenschwerpunkte der Erneuerbaren Energiewirtschaft. Den Überblick zu bewahren ist hier nicht immer einfach. Green Energy Lab hat für Sie eine interessante Auswahl der Call Deadlines für das kommende Frühjahr 2024 getroffen. Wir unterstützen Sie gerne beim Project Set-up!
Worum geht’s in Cluster 5?
Wenn Sie im Energiesektor tätig sind, ist Cluster 5 für Sie der relevante Cluster des wichtigsten Forschungsförderprogramms Horizon Europe.
Cluster 5 hat das übergeordnete Ziel die EU bis 2050 klimaneutral zu machen.
Die jährlichen Ausschreibungen mit vorgegebenen Themen orientieren sich dabei an diesem Ziel mit 9 Programmschwerpunkten. Für die Green Energy Community interessant sind vor allem die Programmschwerpunkte:
Für alle 6 darunterliegenden Themenbereiche (die sogenannten Destinations) sind rund 20 übergeordnete Call-Schwerpunkte (sogenannte Call Topics) mit mehr als 100 Calls vorgesehen.
Einen allgemeinen Überblick zum Cluster finden Sie übrigens auf der Website der FFG als nationale Kontaktstelle sowie die gesamte Call-Übersicht in dieser veröffentlichten Liste der FFG.
Wir haben versucht für Sie eine kleinen Überblick interessanter konkreter Calls mit Berührungspunkten zu Schwerpunkten des Green Energy Labs zu erstellen (kein Anspruch auf Vollständigkeit 😉), um Ihnen bei der Identifikation geeigneter Einreichmöglichkeiten zu helfen.
Calls Frühjahr 2024:
– DESTINATION 2 – CROSS-SECTORAL SOLUTIONS FOR THE CLIMATE TRANSITION
– DESTINATION 3 – SUSTAINABLE, SECURE AND COMPETITIVE ENERGY SUPPLY
– DESTINATION 4 – EFFICIENT, SUSTAINABLE AND INCLUSIVE ENERGY USE
– DESTINATION 5 – CLEAN AND COMPETITIVE SOLUTIONS FOR ALL TRANSPORT MODES
Haben Sie einen interessanten Call entdeckt und hätten gerne noch Unterstützung beim Project Set-Up oder der Konsortialbildung?
Das Green Energy Lab unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung Ihres FTI-Projekts. Wir helfen Ihnen beim Feinschliff Ihrer Projektidee und Ihres Projektantrags. Wenn Sie Ihre Projektidee mit dem Green Energy Lab umsetzen wollen, kontaktieren Sie uns gerne unter karin.doegl@greenenergylab.at.
Bildrechte: Europäische Union