EUR 6,6 Mio. Budget national für Einreichungen bis 21. November 2023
Datum | Uhrzeit
01.09.2023 | 12:00
23.11.2023 | 12:00
Strasse, Ort
Veranstalter
FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
Kontakt
FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft mbH
DI Paul KUTTNER Bakk.techn.
(Ansprechpartner TRI 1, 3, 5 & 6)
T: 0043577555069
E: paul.kuttner@ffg.at
Die letztjährig erstmal ausgeschriebene Initiative “Driving Urban Transitions Parntership” (DUT), die eine Europäische Partnerschaft in Horizon Europe ist, hat am 01. September zum zweiten Mal geöffnet.
Unter dem Titel Driving Urban Transitions werden bestimmte Schwerpunkte ausgeschrieben, die die urbane Transformation in den Feldern der urbanen Mobilitäts- und Energiewende ermöglicht und unterstützt. Das reservierte nationale Gesamtbudget hierfür beträgt rund EUR 6,6 Millionen.
In Österreich beteiligen sich das Klimaschutzministerium an 2 Schwerpunkten. Als Innovator Circle-Mitglied wollen wir Sie insbesondere auf den Schwerpunkt “Positive Energy Districts Pathway” (PED) aufmerksam machen:
Positive Energy Districts Pathway
Die Eckdaten des Calls “in a nutshell”
Die bereits bekannten Deadlines für das 2-stufige Verfahren sind 21.11.2023 für das Pre-Proposal und 30.04.2024 für das Full Proposal. Weitere Details finden Sie auch auf der Homepage der FFG – Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft.
Das Green Energy Lab unterstützt Sie gerne bei der Entwicklung Ihres FTI-Projekts. Wir helfen Ihnen beim Feinschliff Ihrer Projektidee und Ihres Projektantrags. Wenn Sie Ihre Projektidee mit dem Green Energy Lab umsetzen wollen, kontaktieren Sie uns gerne unter karin.doegl@greenenergylab.at.