Erste Ausschreibung: Co-Creation-Spaces Klima & Energie – Innovative und kreative Lernorte
Termin Kurzinfo
Datum | Uhrzeit
Beginn:
22.09.2021 | 00:00
Ende:
15.03.2022 | 12:00
Ort
Veranstalter
Klima- und Energiefonds
Kontakt
Mit dieser Ausschreibung werden der Aufbau und Betrieb von Co-Creation-Spaces Klima & Energie gefördert, die als innovative und kreative Lernorte fungieren und in denen Lern- und Bildungsangebote im Themenbereich Klima und Energie entwickelt, erprobt und gebündelt werden. Zukunftsweisende Lösungen und Praktiken zu Klimaschutz und Klimawandelanpassung sowie die Vermittlung von (urbanen) erneuerbaren Energie-technologien gemäß den Sustainable Development Goals stehen inhaltlich im Fokus.
Co-Creation-Spaces Klima & Energie werden mit dem Förderungsinstrument Innovationslabor gefördert. Sie werden fördertechnisch als nicht-wirtschaftliche Vorhaben im Sinne des Beihilferechts behandelt und werden mit einer maximalen Förderquote von 50% der förderbaren Kosten unterstützt (maximal 325.000 €).
Verpflichtende Einreichberatung Bedingung für die Einreichung ist ein verpflichtendes Beratungsgespräch im Beisein des Klima- und Energiefonds. Dabei gilt es die Inhalte des Vorhabens vor der Einreichung mit dem Programm-Management zu besprechen.
Die Einreichberatung ist bis spätestens 25.02.2022 durchzuführen, wobei die Terminvereinbarung bis spätestens 14.02.2022 erfolgen muss. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an das Programm-Management Team der FFG. Eine Projektskizze ist vor der Einreichberatung an das Team des Programmmanagements zu übermitteln.
Mehr Informationen finden Sie hier.