Call for Abstracts zum internationalen Kongress e·nova 2021
Auch dieses Jahr wird das Green Energy Lab für spannende Sessions sorgen. Ihr Beitrag dazu ist gefragt!
Termin Kurzinfo
Datum | Uhrzeit
Beginn:
30.05.2021 | 12:00
Ende:
30.05.2021 | 12:00
Ort
Call for Abstracts
Veranstalter
Fachhochschule Burgenland
Kontakt
Fachhochschule Burgenland GmbH
Am 25. und 26. November 2021 veranstaltet die Fachhochschule Burgenland am Campus Pinkafeld den internationalen Kongress e·nova. Auch dieses Jahr soll es wieder Green Energy Lab-Sessions geben und wir rufen daher unsere Green Energy Lab-Projekte auf, Abstracts zu den Projekten bis zum 30. Mai 2021 einzureichen und mit „Green Energy Lab“ zu kennzeichnen.
Wird Ihr Projekt auf Basis des Abstracts ausgewählt, haben Sie die Gelegenheit, Ihr Projekt zu präsentieren und im Zuge der Konferenz mit internationalen Expert:innen zu diskutieren.
Themen
Die Beiträge bei der Konferenz müssen einen Bezug zu den folgenden Themen haben:
- Energie: Energieversorgung der Zukunft soll zuverlässig, nutzergerecht, klimafreundlich und leistbar sein. Die dafür nötige Energiewende erfordert Maßnahmen zur Integration fluktuierend erzeugender Erneuerbarer (Sektorkopplung, Speicherung, DSM/DR) unter Berücksichtigung der sich verändernden klimatischen Verhältnisse.
- Gebäude: Derzeit werden die aktuellen Entwicklungen innerhalb der Gebäudetechnik durch den Green Deal Aktionsplan der EU maßgeblich geprägt. Zudem ermöglicht die fortschreitende Digitalisierung die Anwendung neuer, kollaborativer Arbeitsmethoden für das lebenszyklusorientierte Planen, Errichten und Betreiben von Gebäuden.
- Umwelt: Der Erhalt einer lebenswerten Umwelt erfordert neue technologische Lösungen und kreative Ansätze. Änderungen rechtlicher Rahmenbedingungen bzw. Methoden für die Stärkung einer Kreislaufwirtschaft, wie auch innovative Umwelttechnologien und Umweltbewertungsmethoden werden thematisiert.
Alle Informationen zum Call for Abstracts finden Sie auf der Webseite der Fachhochschule Burgenland.
Wichtige Termine
Einreichung von Abstracts: | 30. Mai 2021 |
Benachrichtigung über Vortragsannahme: | 05. Juli 2021 |
Abgabe druckfertiger Papers: | 20. September 2021 |
Wir freuen uns auf Ihren Beitrag zu den Green Energy Lab-Sessions!