Energie- und Ressourcenverbrauch des Verkehrs reduzieren

Bei der VCÖ-Online-Veranstaltung "Energie- und Ressourcenverbrauch des Verkehrs reduzieren" erwartet die Teilnehmer:innen ein Programm mit Fachvorträgen und Inputs aus der Praxis sowie anschließender Podiumsdiskussion.

Termin Kurzinfo

Datum | Uhrzeit

Beginn:
13.02.2025 | 09:00
Ende:
13.02.2025 | 11:00

Ort

online (zoom)

Veranstalter

VCÖ - Mobilität mit Zukunft

Kontakt

Block 1: 09:00 – 09:55 Uhr: Key Notes

  1. Michael Schwendinger (VCÖ - Mobilität mit Zukunft): Energie- und Ressourcenverbrauch des Verkehrs reduzieren
  2. Input zum Thema „End-of-life vehicles” Richtlinie der EU (Person TBC)
  3. Barbara Laa (TU Wien): Projekt „Mobilität in der 7 Tonnen Zukunft“
  4. Simone Ehrenberger (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - DLR): Einsatzmöglichkeiten und Potenziale von Elektroleichtfahrzeuge

Block 2: 10:10 – 10:50 Uhr: Inputs aus der Praxis

  1. Erik Figenbaum (Transportøkonomisk institutt –TØI, Oslo): Zero-emission mobility in Norway
  2. Christopher Schöpf (e.battery systems): Second-Life von E-Auto-Batterien
  3. Stefan Wild (Traktionssysteme Austria): Energieeffizienz bei Bussen und Schienenfahrzeugen verbessern
  4. Ludwig Fliesser (Green Energy Lab): Bidirektionales Laden von E-Fahrzeugen und seine Relevanz für das Energiesystem

>> Hier geht es zum Nachbericht des VCÖ!