Science Brunch „Energiegemeinschaften 2.0 – neue (digitale) Technologien und soziale Innovationen im Praxistest“

Inklusive Präsentation des Green Energy Lab Projekts „Hybrid LSC“

Termin Kurzinfo

Datum | Uhrzeit

Beginn:
12.09.2023 | 09:00
Ende:
12.09.2023 | 15:00

Ort

Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

Veranstalter

Klima und Energiefonds

Kontakt

Veranstaltung verpasst? >> Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt „Hybrid LSC“!

Energie ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, eine sichere Versorgung zu jeder Tageszeit ist für uns selbstverständlich geworden. Dabei schaffen Energiegemeinschaften neue Möglichkeiten für Bürger:innen, aktiv an der Energiewende mitzuwirken, indem sie gemeinschaftlich Energie produzieren, verbrauchen und handeln können.

Dessen ist sich auch das Green Energy Lab bewusst und nimmt daher aktiv beim kommenden Science Brunch Energiegemeinschaften 2.0 – neue (digitale) Technologien und soziale Innovationen im Praxistest am 12. September 2023 im Haus der Musik in Wien teil. Die Veranstaltung widmet sich Erkenntnissen aus Forschungsprojekten und zukunftsfähigen Blaupausen für Energiegemeinschaften.

Neben sechs spannenden Präsentationen haben Sie auch die Möglichkeit mit Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft über dieses Zukunftsthema zu diskutieren.

Wir freuen uns, dass unser Green Energy Lab-Projekt Hybrid LSC eines der sechs spannenden Projekte im Bereich Energiegemeinschaften 2.0 ist und sich präsentieren wird.

Seien Sie dabei und erfahren Sie mehr über die Energiegemeinschaften und ihr Innovationspotenzial!

Veranstaltung verpasst? >> Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt „Hybrid LSC“!