Training zu Antragstellung kooperative Projekte in Horizon Europe

Unser Tipp der FFG Akademie zum Start von Horizon Europe und zur geplanten Öffnung der ersten Calls im April.

Termin Kurzinfo

Datum | Uhrzeit

Beginn:
18.05.2021 | 09:00
Ende:
19.05.2021 | 13:00

Ort

Online-Event

Veranstalter

Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft

Kontakt

Das praxisnahe und kostenlose Training am 18. und 19. Mai 2021 richtet sich an alle Interessent:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, die eine Projekteinreichung (Koordination oder Projektteilnahme) von kooperativen Projekten in Horizon Europe planen. Kooperative Projekte finden sich vorwiegend in den sechs thematischen Clustern der Säule 2 (Globale Herausforderungen und industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas). Die Trainingsinhalte sind vor allem für erstmalige Projektteilnehmer:innen oder Koordinator:innen relevant. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine konkrete aktuelle Projektidee für Horizon Europe. Das Training und die begleitenden Materialien vermitteln Ihnen fundiertes Wissen zu allen Phasen der Vorbereitung eines Horizon Europe-Projektes (von der Projektidee bis hin zur Antragstellung). Praktische Übungen bringen Ihnen wichtige Erfolgskriterien näher. Vor dem Training erhalten Sie einige Unterlagen zur Vorbereitung. Weitere Unterlagen werden nach dem Training zu Ihrer Verfügung gestellt. 

Mehr Infos dazu auf der Webseite der FFG.

Als weiterer Schwerpunkt des Green Energy Labs wollen wir im Jahr 2021 die EU-Perspektive einbringen und den Weg hin zur EU-Förderlandschaft ebnen. Gerne sind wir Sparringpartner bei Ideen für EU-Projekte aus dem Innovator Circle.