Webinar „Wärmenetze im Wandel“
Ergebnisse und gewonnene Erkenntnisse aus unserem Leitprojekt ThermaFLEX
Termin Kurzinfo
Datum | Uhrzeit
Beginn:
23.06.2022 | 11:00
Ende:
23.06.2022 | 12:00
Ort
Online-Event
Veranstalter
AEE INTEC
Kontakt
Veranstaltung verpasst? >> Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt „ThermaFLEX“!
Die Erreichung mittel- und langfristiger Klimaziele ist eine große Herausforderung, bei der flexible und nachhaltige netzgekoppelte Wärmesysteme ein zentrales Element darstellen werden. Um den Anteil der erneuerbaren Wärmeerzeugung zu erhöhen, müssen somit nachhaltige Wärmequellen – nach Möglichkeit lokalen/regionalen Ursprungs – integriert und neue technische Konzepte dafür entwickelt und demonstriert werden, um sie dann zur Marktreife zu bringen.
Das Webinar am 23. Juni 2022, organisiert von unserem Partner AEE INTEC, beschäftigt sich mit dem notwendigen Wandel und der Flexibilisierung von Wärmenetzen sowie den dafür notwendigen Elementen und Lösungen, um die Dekarbonisierung des Wärmesektors zu forcieren und zukunftsfit zu gestalten. Die Ergebnisse aus dem Leitprojekt ThermaFLEX sowie den mit dem Projekt verbundenen Umsetzungen bei unterschiedlichen Demonstratoren und daraus gewonnene Erkenntnisse werden vorgestellt.
Impulsgeber zum Thema
Impulsgeber | Impulsgeber | Impulsgeber | Moderator |
DI Joachim Kelz – AEE INTEC | Dr. Rusbeh Rezania – Wien Energie GmbH | DI (FH) Sebastian Schuller, MBA – Salzburg AG | DI Dr. Ingo Leusbrock – AEE INTEC |
|
|
|
|
Elemente und Lösungen zur Flexibilisierung von Wärmenetzen | Innovative Abwärmenutzung als zentrales Element einer dekarbonisierten Wärmeversorgung | Dekarbonisierung der Salzburger Fernwärme und der Beitrag der Modernisierung von Biomasseheizwerken |
Anmeldung
Eine Anmeldung ist für die Übermittlung des Webinar-Teilnahmelinks (WebEx) erforderlich. Den Link zur Teilnahme bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung per E-Mail zugeschickt. Das Programm des Webinars können Sie hier auch herunterladen. Das Webinar findet in deutscher Sprache statt und die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltung verpasst? >> Hier finden Sie mehr Informationen zum Projekt „ThermaFLEX“!