Zukunftsfähige Energiedienstleistungen für eine definierte Zielgruppe

Themenfeld-Workshop: Zukunftsfähige Energiedienstleistungen für eine definierte Zielgruppe im Bereich erneuerbare Energieerzeugung und -nutzung sowie Energieeffizienz

Termin Kurzinfo

Datum | Uhrzeit

Beginn:
18.03.2019 | 14:00
Ende:
18.03.2019 | 17:00

Ort

Grenzgasse 10,

3100 St. Pölten

Veranstalter

Green Energy Lab

Kontakt

Veranstaltung verpasst? >> Hier geht´s zum Bericht über die Themenfeld-Workshops!

Unsere Themenfeld-Workshops schaffen einen thematischen Raum und verbinden interdisziplinäre Stakeholder, die die Energiezukunft aktiv mitgestalten wollen. Auf Basis aktueller Needs und eingebrachter Ideen aus dem Open Call for Ideas werden gemeinschaftlich neue Ideen generiert und bestehende Ideen weiterentwickelt.

Der Themenfeld-Workshop Zukunftsfähige Energiedienstleistungen für eine definierte Zielgruppe“ findet am 18. März 2019 von 14:00 bis 17:00 Uhr bei eNu – Energie- und Umweltagentur Niederösterreich statt.

Schwerpunkte dieses Themenfelds

  • Direktnutzung von Energie aus regionalen erneuerbaren Erzeugungstechnologien
  • System- und marktdienliche Integration bzw. Aktivierung von Gebäuden und Gebäudekomplexen
  • Mehrfachnutzung von Flächen
  • Beispiele für Zielgruppen: Netzbetreiber, Gewerbebetriebe, Tourismus etc.

Programm

  • Begrüßung
  • Impulsvortrag
  • Vorstellung aktueller Needs sowie eingebrachter Ideen aus dem Open Call for Ideas
  • Ideation & Co-Creation Session
  • Wrap-up & Ausklang

Infos und Anmeldung

Die Teilnahme am Themenfeld-Workshop steht allen Innovator Circle Mitgliedern offen und ist kostenlos. Um Anmeldung bis 11.03.2019 wird gebeten. Eine rasche Anmeldung wird empfohlen, da die Anmeldungen in der Reihenfolge des Eintreffens berücksichtigt werden und die Platzanzahl beschränkt ist.

Veranstaltung verpasst? >> Hier geht´s zum Bericht über die Themenfeld-Workshops!