Was ist das Green Energy Lab?
Die Forschungsinitiative Green Energy Lab ist ein gemeinnütziger Verein für angewandte Forschung und Innovation im Bereich erneuerbare Energie- und Wärmelösungen. Gründungsmitglieder sind die Energieversorgungsunternehmen Energie Steiermark, EVN, Wien Energie und Burgenland Energie. Das Green Energy Lab verfügt mit dem „Innovator Circle“ über ein umfangreiches Netzwerk mit mehr als 350 Unternehmen und Institutionen aus marktnaher Forschung, Wirtschaft und der öffentlichen Hand. Der Fokus der Vereinsaktivität liegt auf der Entwicklung, Umsetzung und Systemintegration von Energieinnovationen an der Schnittstelle zwischen Technologieentwicklung und dem Markt.
Was andere über uns sagen:
Aktivitäten des Vereins Green Energy Lab
Vorzeigeregion Energie: Das Innovationslabor Green Energy Lab
Seit 2018 betreibt das Green Energy Lab im Rahmen des Förderprogramms „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds Österreichs größtes Innovationslabor für eine nachhaltige Energiezukunft. Mit den Kernregionen Wien, Niederösterreich, Burgenland und Steiermark verfügt dieses Innovationslabor über einen Testmarkt mit fünf Millionen Endverbraucher:innen. In über 60 Projekten werden bis 2026 mehr als 150 Millionen Euro investiert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWeitere Aktivitäten und Aufträge
Abgesehen vom Betrieb des Innovationslabors agiert der Verein Green Energy Lab auch als externer Dienstleister für Forschungs- und Demonstrationsprojekte und als Auftragnehmer der öffentlichen Hand, etwa im Themenfeld Bedarfserhebungen oder Impact Assessment. In Kooperation mit der Österreichischen Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) gewann das Green Energy Lab die Ausschreibung des Bundesministeriums für Innovation Mobilität und Infrastruktur zur operativen Programmbegleitung der Schwerpunkte „Energiewende“ und „Klimaneutrale Stadt“. Darüber hinaus erbringt das Green Energy Lab Dienstleistungen im Bereich Koordination im Rahmen der Reallabor-Initiative, in denen prototypische Systemlösungen für integrierte, regionale Energiesysteme entwickelt, getestet und validiert werden.