Am 13. September 2019 war Abgabetermin für die neuen Projekte der 3. Ausschreibung im Programm Vozeigeregion Energie des Klima- und Energiefonds
Schon in den Wochen und Monaten davor hat das Green Energy Lab – Team intensive Gespräche mit potenziellen Projekteinreichern geführt. Themenfeldworkshops im Frühjahr waren der Auftakt, um vielversprechende Projektideen zu den 3 Schwerpunktthemen Digitalisierung, Integration erneuerbarer Energie und Kundenspezifische Energiedienstleistungen zu entwickeln. Letztendlich waren es 26 konkrete, innovative Projekte, die bei uns einlangten.
Thematisch bündeln sich die Neueinreichungen um folgende Themen:
Insgesamt waren an der Einreichung über 100 verschiedene Unternehmen, Forschungsinstitutionen und Einrichtungen der öffentlichen Hand beteiligt. Rund 40% dieser Partner sind bereits Teil von bestehenden Projekten des Green Energy Lab; 60% sind potenzielle neue Projektpartner. Rechnet man diese potenziellen Partner hinzu, vergrößert sich die Anzahl von derzeit 160 auf 220 Partnerinstitutionen. Mit jedem Mitglied steigt unsere Innovationskraft und Sichtbarkeit national und international!
Unabhängig von der 3. Ausschreibung zur Vorzeigeregion Energie finden laufend Projekte aus anderen Förderschienen zu uns, auch solche aus EU-Förderprogrammen (ERA-Net und Horizon 2020).