Science Brunch zu innovativen Speicherlösungen

Beim Science Brunch des Klima- und Energiefonds rund um innovative Speicherlösungen werden unter anderem die Projekte ScaleUp und SEKOHS Theiss vorgestellt.

Termin Kurzinfo

Datum | Uhrzeit

Beginn:
24.11.2025 | 09:00
Ende:
24.11.2025 | 13:00

Ort

Haus der Musik, Seilerstätte 30, 1010 Wien

Veranstalter

Klima- und Energiefonds

Kontakt

Klima- und Energiefonds

office@klimafonds.gv.at

Der Science Brunch zum Thema „Innovative Speicherlösungen – Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung“ findet am 24. November 2025 statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Forschungsprojekte, die einen Praxisbezug oder zukünftiges Anwendungspotenzial aufweisen. Die Veranstaltung umfasst folgende drei Themenblöcke: thermische Speicher, Hybridspeicher sowie Mobilität und Speicher. Im Anschluss an die Vorträge besteht die Möglichkeit, Fragen zu den Projekten zu stellen.

Im Rahmen der Veranstaltung werden unsere Projekte „SEKOHS Theiss“ und „ScaleUp“ vorgestellt. Im Projekt „Hybridspeicher Theiß“ wurde ein innovatives Hybridspeichersystem, bestehend aus einem thermischen und einem elektrischen Batteriespeichersystem, entwickelt. Im Projekt „ScaleUp“ werden die Möglichkeiten zur Errichtung eines unterirdischen Großwärmespeichers, der mittelfristig am Standort des Kraftwerks Donaustadt entstehen soll, erforscht. Ein weiteres spannendes Projekt in diesem Kontext ist ATES Vienna, in dem es um einen Aquiferspeicher für den urbanen Raum geht.

► Hier finden Sie mehr Informationen und die Anmeldung.