Die 4. Ausschreibung Vorzeigeregion Energie im Green Energy Lab
Das war unser Info-Event zur 4. Ausschreibung für den Innovator Circle.
Das war unser Info-Event zur 4. Ausschreibung für den Innovator Circle
Am 21.06.2021 haben wir im Rahmen des Info-Events einen kompakten Überblick über alle wesentlichen Rahmenbedingungen, die Leistungen und Angebote von Green Energy Lab, die thematischen Spotlights und die Bewertungskriterien zur 4. Ausschreibung Vorzeigeregion Energie gegeben.
Hier finden Sie die Aufnahme des Events.
Hier finden Sie die gesamte Präsentation sowie zusätzliche Informationen zu den thematischen Spotlights.
Machen Sie mit bei der 4. Ausschreibung Vorzeigeregion Energie und nutzen Sie unser begleitendes Angebot für die Einreichphase!
Mitte Juli 2021 veranstalten wir zu jedem der vier thematischen Spotlights einen Themenfeld-Workshop. Spannende Inputs von Expert:innen aus unserem Netzwerk bringen Inspiration für die Ideation-Phase in der Projektentwicklung. Wir werden Best-Case-Examples diskutieren, Hypothesen aufstellen und Ideen sammeln, die in weiterer Folge in Projektentwicklungsworkshops mit potenziellen Konsortien geschärft werden können.
Melden Sie sich schon jetzt für eines unserer vier Themenfeld-Workshops an:
- Klimaneutrale Versorgungssicherheit und Resilienz (12.07.2021 von 13:00 bis 15:00)
- Kreislaufwirtschaft in Energiesystemen der Zukunft (13.07.2021 von 13:00 bis 15:00)
- Grüne Wärme und Kälte (15.07.2021 von 13:00 bis 15:00)
- Soziale Akzeptanz von Technologien und Maßnahmen zum Klimaschutz (19.07.2021 von 13:00 bis 15:00)
Sie haben auch die Möglichkeit, bis einer Woche vor jedem Themenfeldworkshop Ihre Hypothese oder Idee einzubringen, damit diese mit den Expert:innen und Teilnehmer:innen diskutiert wird. Teilen Sie uns mit, welche Use Cases im Energiesystem der Zukunft ausschlaggebend sein werden!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an der 4. Ausschreibung Vorzeigeregion Energie im Green Energy Lab.
Auf noch offene Fragen werden wir in regelmäßigen Q&A-Sessions eingehen. Die nächste Session findet am 28.06.2021 von 14:00 bis 14:30 statt.