Green Energy Lab
Green Energy Lab

Green Energy Lab Jahresevent

Die Veranstaltung findet am 18.05.2022 von 13:30 bis 18:00 Uhr im Wiener Palais Berg statt.

Sie können das Event auf dieser Seite live verfolgen oder den YouTube-Stream starten.

 

Zum Livestream

2040 startet jetzt

Das Green Energy Lab wird 4 – Zeit zum Feiern – und den Blick nicht nur auf das bisher Erreichte, sondern vor allem auf die Zukunft zu richten.

Es erwarten Sie inspirierende nationale und internationale Impulse, konkrete Best Practice Beispielen und vertiefte Einblicke aus den Perspektiven Wirtschaft, Forschung und öffentlicher Sektor.

Sie erhalten zudem erstmals die Gelegenheit, unsere Foresight-Services kennenzulernen. Mit diesem neuen Angebot analysieren und bewerten wir globale Trends und ermöglichen so unserem Netzwerk aus über 280 Partnern Vorsprung bei der Themensetzung.

 

18.05.2022 | Livestream

Green Energy Lab-Jahresevent

Zum Livestream

Das Programm

Moderation: Sabine Loho

13:30

Eröffnung und Intro

WELCOME NOTE: Raphaela Reinfeld | Obfrau und Sprecherin Green Energy Lab

WELCOME NOTE: Stephan Sharma | Vorsitzender des Vorstands Energie Burgenland

EINFÜHRUNG: Theresia Vogel | Geschäftsführerin Klima- und Energiefonds

IMPULSSTATEMENT: Henriette Spyra | Sektionleiterin Innovation & Technologie, BMK

14:10

Zukunft braucht Veränderung

KEYNOTE „Die Welt im Wandel“:
Christiane Varga | Trend- und Zukunftsforschung

PODIUMSDISKUSSION
Christiane Varga | Trend- und Zukunftsforschung
Albana Ilo | Institut für Energiesysteme und elektrische Antriebe, TU Wien
Henriette Spyra | Sektionsleiterin Innovation & Technologie, BMK
Fabian Kesicki | Vereinsvorstand Green Energy Lab

14:10

Pause

15:40

Zukunft braucht Impact

IMPULS „Der Wiener Klima-Fahrplan – Herausforderungen und Chancen für die „Stadt der Zukunft“: Bernd Vogl | Stadt Wien, Leiter MA20 Energieplanung

IMPULS „Von der Forschung in den Markt – mit dem Fokus auf praxistaugliche Lösungen Impact erzielen“: Susanne Supper | Cluster Managerin Green Energy Lab

FUTURE SPOTLIGHTS | Team Green Energy Lab
Radi Reiter | Communications Managerin & Francois Laurent| Project Manager

16:25

Zukunft braucht Orientierung

IMPULS “Netto-null in 2050 – Technology & Innovationsbedarf":
Timur Gül | Head of the Energy Technology Policy Division, IEA

IMPULS „Mit Foresight und Trendscouting die Energiezukunft gestalten“:
Christian Kurz | R&D-Manager Green Energy Lab

PODIUMSDISKUSSION
Timur Gül | Head of the Energy Technology Policy Division, IEA
Barbara Hotwagner | Executive Board Member bei Zühlke
Martin Mössler | Geschäftsführer Science Park Graz
Christian Kurz | R&D-Manager Green Energy Lab

16:25

17:30

Abschluss

WRAP-UP UND AUSBLICK: Andrea Edelmann | Stellvertretende Obfrau Green Energy Lab

Ausklang am Buffet