Infoveranstaltung über den Fernwärmeausbau in Leibnitz

Im Rahmen des Projektes „100 % Renewable District Heating Leibnitz“ findet eine öffentliche Infoveranstaltung in Leibnitz statt.

Termin Kurzinfo

Datum | Uhrzeit

Beginn:
12.10.2020 | 18:00
Ende:
12.10.2020 | 19:30

Ort

Kulturzentrum Leibnitz

Kaspar-Harb-Gasse 4

Veranstalter

AEE INTEC

Kontakt

Veranstaltung verpasst? >> Hier finden Sie einen Bericht über die Informationsübermittlung im Zuge der Green Energy Lab-Projekte.

Die Fernwärmeversorgung der Stadt Leibnitz und den Umlandgemeinden wird in den nächsten Jahren massiv ausgebaut – mit 100% erneuerbarer Energie aus den Biomasseheizwerken Tillmitsch und Kaindorf (Nahwärme Tillmitsch, NWT) sowie aus Abwärme aus der Tierkörperverwertung (TKV) Gabersdorf (Bioenergie Leibnitzerfeld, BEL). Gleichzeitig soll die Effizienz des Fernwärmenetzes und der Energieerzeuger gesteigert werden. Um diese beiden Ziele zu erreichen, erfordert es verschiedene Maßnahmen, welche die Flexibilität des Fernwärmesystems erhöhen.

Um interessierte Bürger:innen der Stadt Leibnitz über den Fernwärmeausbau im Rahmen des Green Energy Lab Projektes 100 % Renewable District Heating Leibnitz zu informieren, findet am 12. Oktober 2020 eine öffentliche Infoveranstaltung in Leibnitz statt.

Aufgrund von COVID-Schutzmaßnahmen bitten wir um Anmeldung unter office@stadtlaborgraz.at.

Veranstaltung verpasst? >> Hier finden Sie einen Bericht über die Informationsübermittlung im Zuge der Green Energy Lab-Projekte.