Neue Marktdesigns für optimierte lokale und regionale Energiesysteme
Im Projekt „BEYOND“ werden neue Marktdesigns entwickelt und demonstriert, um zum einen lokale Energiesysteme mit vielen verschiedenen Marktteilnehmern zu optimieren und zum anderen die Einbindung dieser lokalen „Smart Grids“ in regionale und überregionale Netze zu ermöglichen.
Das Projekt trifft damit punktgenau die aktuellen und komplexen Herausforderungen am Energiemarkt: eine steigende Anzahl von dezentralen Anlagen, mit welchen Energie erneuerbar, aber auch stark fluktuierend erzeugt wird, teilweise kombiniert mit privaten Stromspeichern, eine Stromverbrauchszunahme durch Elektrifizierung im Bereich Mobilität – Stichwort E-Autos – und Gebäudeheizung und eine bislang nicht netz- und systemdienliche Nutzung vorhandener Flexibilitätspotenziale im Energiesystem.
Angesichts dieser Herausforderungen werden im Projekt innovative Marktdesigns und netz- und systemdienliche Anwendungen für integrierte, lokale und regionale Energiesysteme entwickelt, nicht zuletzt unter Einbezug der Blockchain-Technologie. In den Prozess werden alle Marktteilnehmer und Stakeholder eingebunden: die Menschen, auch in ihrer Rolle als „Prosumer“ und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse als NutzerInnen, die Stakeholder auf Gemeinde- und Regionsebene, die Aggregatoren, die Verteilnetzbetreiber, die Technologieentwickler etc. Die Machbarkeit der entwickelten Konzepte wird anhand von zwei Use Cases (Gemeinde und Energieeinkaufsgemeinschaft) unter Realbedingungen überprüft; damit sollen sowohl die technologischen Vorteile als auch die wirtschaftlichen Potenziale aufgezeigt werden.
Berichte zum Projekt:
Hier finden Sie eine interaktive online-Landkarte mit der geografischen Lage aller Energielösungen.
Projektleitung
Kontakt
T:
E:
Projekteckdaten
Laufzeit
Förderprogramm
Projektart
Projektbudget
Projektpartner