Abschlussveranstaltung der „Energieraumplanung 2“

Eine Veranstaltung zum Thema: „Raumplanung als Klimaretter und was Energieraumplanung wirklich leisten kann!“

Termin Kurzinfo

Datum | Uhrzeit

Beginn:
29.01.2020 | 10:00
Ende:
29.01.2020 | 16:00

Ort

Dachsaal der Wiener Urania,

Uraniastraße 1, 1010 Wien

Veranstalter

Die Österreichische Raumordnungskonferenz ÖROK

Kontakt

Veranstaltung verpasst? >> Hier geht´s zum Bericht über die Veranstaltung der ÖROK!

Die Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) lädt im Rahmen des Raumentwicklungskonzeptes „Energieraumplanung 2“ dazu ein, das Thema Energieraumplanung, deren Inhalte, Zielsetzungen und praktische Anwendungsmöglichkeiten zu diskutieren. Die parallel laufende Ausarbeitung des Nationalen Energie- und Klimaplans (NEKP) wird einen wesentlichen Bestandteil dieser Diskussion darstellen.

Bei der Abschlussveranstaltung am 29. Jänner 2020 stehen neben dem NEKP als wichtigen nationalen Rahmen Beispiele für die bereits erfolgreiche Umsetzung von Energieraumplanung in Ländern, Städten und Gemeinden im Mittelpunkt.

Als Beitrag zur Energieraumplanung seitens des Green Energy Lab stellt Alexander Rehbogen das von ihm geleitete Projekt Spatial Energy Planing vor.

Wir ersuchen um Anmeldung bis 21. Jänner 2020.

Veranstaltung verpasst? >> Hier geht´s zum Bericht über die Veranstaltung der ÖROK!