Insight Talk: Kühl- und Abwasser als nachhaltige Wärmequelle
Ob Abwasser aus dem Kanal oder Kühlwasser aus dem Wasserkraftwerk – wir nehmen innovative Anwendungen unter die Lupe und zeigen weitere Potenziale zur energetischen Nutzung auf.
Termin Kurzinfo
Datum | Uhrzeit
Beginn:
14.11.2024 | 14:30
Ende:
14.11.2024 | 16:00
Ort
Online-Event
Veranstalter
Green Energy Lab
Kontakt
Veranstaltung verpasst? >> Hier geht´s zum Nachbericht zum Insight Talk „Kühl- und Abwasser als nachhaltige Wärmequelle“!
Bei unserem Insight Talk am 14. November 2024 stellen wir innovative Technologien zur Nutzung von Abwärmepotenzialen vor, die durch die Kühlung von Maschinen und Industrieanlagen entstehen oder in Form von Abwasser gebunden sind. Expert:innen präsentieren dabei Lösungen, um diese Energie für eine nachhaltige Heizung und Klimatisierung zu nutzen. Gemeinsam diskutieren wir, wie dieses oft ungenutzte Potenzial als Energiequelle erschlossen werden kann, um unter anderem die Industrie, Energieversorger sowie den Gebäudesektor bei der Erreichung der Klimaziele zu unterstützen. Welche spannenden Forschungsfragen gibt es in diesem Zusammenhang? Wo liegt das Innovationspotenzial für zukünftige Projekte? Welche Geschäftsmodelle könnten sich daraus entwickeln? Und: Werden Bauträger in Zukunft um die Abwärmepotenziale im Kanal wetteifern?
Zu diesen und weiteren spannenden Fragen liefern die Expert:innen dieses Insight Talks Inputs und Einblicke. Außerdem holen wir das Projekt BM Retrofit - Wald im Pinzgau vor den Vorhang und gewähren Einblicke in das Virtuelle Heizwerk Kläranlage Gleisdorf und das nachhaltige Heizen und Kühlen mit Abwasser aus dem Kanal aus dem Leitprojekt ThermaFLEX. Im Anschluss an die Vorträge ist ein offenes Q & A geplant.
Programm
14:30 Uhr: Uhr Start & kurze Intro
14:35 Uhr: Überblick Technologien und Potenziale – Flora Prenner und Klaus Pichler | Rabmer Greentech GmbH
14:55 Uhr: Best-Practice-Beispiel Virtuelles Kraftwerk Gleisdorf – Erich Rybar | Feistritzwerke-STEWEAG-GmbH
15:15 Uhr: Best-Practice-Beispiel Wärmenetz in Wald im Pinzgau – Christian Pugl-Pichler | Salzburg AG
15:35 Uhr: Offene Q&A
Bis ca. 16:00 Uhr: Abschluss & Ausblick
Ziel der Online-Veranstaltung ist es, einen Überblick über die aktuellen Projekte und geplanten Vorhaben zur Nutzung von Abwässern und Prozesswasser wie z.B. Kühlwasser als Wärmenergiequelle zum Heizen und Kühlen in Österreich zu geben, sowie noch offene Fragen zu diskutieren. Der Green Energy Lab Insight Talk ist ein regelmäßiges Format zu aktuellen Themen im erneuerbaren Energiebereich für Stakeholder:innen aus Forschung & Entwicklung, Industrie und Wirtschaft, dem Energiesektor sowie für eine interessierte Öffentlichkeit.
Veranstaltung verpasst? >> Hier geht´s zum Nachbericht zum Insight Talk „Kühl- und Abwasser als nachhaltige Wärmequelle“!