Zusatz zur Überschrfit
Hauptüberschrift
Wir geben Ihnen Impulse und Inspiration für neue Projekte zur grünen Energiezukunft. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Wissensaustausch in unserem Innovator Circle, unserem Netzwerk von mehr als 280 innovativen Institutionen. Unsere Foresight-Angebote bieten eine breite Perspektive auf Trends, Technologieentwicklungen und Kundenbedürfnisse.
Innovation für regionale Wärmenetze
Die Partner:innen des Green Energy Lab Projekts BM Retrofit kamen Ende Jänner in Salzburg zusammen, um erste Projektergebnisse zur Modernisierung biomassebasierter Fernwärmenetze zu diskutieren. Ein wichtiges Vorhaben im Rahmen der Energiewende, denn Biomasse bietet [...]
Serielle Sanierung: Das Baukasten-Prinzip für den Gebäudesektor
Österreich steht vor einer massiven Sanierungswelle: Es gibt kaum einen Zeitraum in der zweiten Republik, in dem mehr gebaut wurde als in den 60er bis 80er Jahren des letzten Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde [...]
Serielle Sanierung von Schulgebäude
Gleichenfeier an der Landesberufsschule Knittelfeld (Foto: AEE INTEC / Cornelia Ninaus) Mit der Gleichenfeier an der Landesberufsschule Knittelfeld, im Eigentum der steirischen Landesimmobilien Gesellschaft (LIG), wurde ein entscheidender Fortschritt bei einem der aktuell innovativsten Sanierungsprojekte [...]
Das Gold aus dem Kanal
Die Restwärme aus der Kanalisation kann für eine nachhaltige Energieversorgung genutzt werden (Foto: Rabmer Gruppe) Abwasser in Kanal und Kläranlagen und Prozesswasser, also etwa die Kühlwässer von Industrieanlagen, bergen ein enormes Potenzial, um die Dekarbonisierung [...]
Auszeichnung für bidirektionales Laden von E-Autos
(von rechts) Matthias Zawichowski, fahrvergnügen.at; Martin Schuster, NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft; Florian Fattinger, im-plan-tat Raumplanungs GmbH & CoKG; Wolfgang Hein und Karl Trettler, Eurosolar Austria, bei der Verleihung des Österreichischen Solarpreises. © Eurosolar Austria Wien, [...]
Forschung als Ermöglicher der Energiewende
Von rechts: Michael Strugl, Präsident, und Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie mit Andrea Edelmann, Obfrau und Vorstandssprecherin, und Ludwig Fliesser, Communications Manager von Green Energy Lab. Hinweis: Download der Bilder in druckfähiger Auflösung per [...]
Das ist eine Zwischenüberschrift
Wir geben Ihnen Impulse und Inspiration für neue Projekte zur grünen Energiezukunft. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Wissensaustausch in unserem Innovator Circle, unserem Netzwerk von mehr als 280 innovativen Institutionen. Unsere Foresight-Angebote bieten eine breite Perspektive auf Trends, Technologieentwicklungen und Kundenbedürfnisse.
Mit unseren „Foresight-Services“ (Aufspüren und Analysieren von Trends und Ableiten von Innovationschancen) ermöglichen wir es unseren Partnern, frühzeitig auf Trends in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Innovationsprojekten die richtigen Themen zu adressieren; dabei fließt auch das umfassende Wissen aus unserem großen und interdisziplinären Netzwerk ein.
Das ist eine Zwischenüberschrift
Wir geben Ihnen Impulse und Inspiration für neue Projekte zur grünen Energiezukunft. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Wissensaustausch in unserem Innovator Circle, unserem Netzwerk von mehr als 280 innovativen Institutionen. Unsere Foresight-Angebote bieten eine breite Perspektive auf Trends, Technologieentwicklungen und Kundenbedürfnisse.
Zwischenüberschrift
Mit unseren „Foresight-Services“ (Aufspüren und Analysieren von Trends und Ableiten von Innovationschancen) ermöglichen wir es unseren Partnern, frühzeitig auf Trends in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Innovationsprojekten die richtigen Themen zu adressieren; dabei fließt auch das umfassende Wissen aus unserem großen und interdisziplinären Netzwerk ein.