Zusatz zur Überschrfit

Hauptüberschrift

Wir geben Ihnen Impulse und Inspiration für neue Projekte zur grünen Energiezukunft. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Wissensaustausch in unserem Innovator Circle, unserem Netzwerk von mehr als 280 innovativen Institutionen. Unsere Foresight-Angebote bieten eine breite Perspektive auf Trends, Technologieentwicklungen und Kundenbedürfnisse.

Mitarbeiter:in Kommunikation (d/w/m) – Kommunikationsassistenz / Vollzeit / Wien

27. Dezember 2024|Kommentare deaktiviert für Mitarbeiter:in Kommunikation (d/w/m) – Kommunikationsassistenz / Vollzeit / Wien

Persönlichkeit Du bist eine kommunikative Persönlichkeit und verfasst gerne Texte und Social Media Postings zu spannenden Themen. Du weißt, wie man diese Inhalte aufbereiten muss, um die Zielgruppe auf dem jeweiligen Kanal zu erreichen. Du [...]

  • Eine große Gruppe von Personen vor dem gerade frisch Renovierten Gebäude der Schule in Knittelfeld

Serielle Sanierung von Schulgebäude

13. Dezember 2024|Kommentare deaktiviert für Serielle Sanierung von Schulgebäude

Gleichenfeier an der Landesberufsschule Knittelfeld (Foto: AEE INTEC / Cornelia Ninaus) Mit der Gleichenfeier an der Landesberufsschule Knittelfeld, im Eigentum der steirischen Landesimmobilien Gesellschaft (LIG), wurde ein entscheidender Fortschritt bei einem der aktuell innovativsten Sanierungsprojekte [...]

  • Wien Kanal

Das Gold aus dem Kanal

27. November 2024|Kommentare deaktiviert für Das Gold aus dem Kanal

 Die Restwärme aus der Kanalisation kann für eine nachhaltige Energieversorgung genutzt werden (Foto: Rabmer Gruppe) Abwasser in Kanal und Kläranlagen und Prozesswasser, also etwa die Kühlwässer von Industrieanlagen, bergen ein enormes Potenzial, um die Dekarbonisierung [...]

  • (von rechts) Matthias Zawichowski, fahrvergnügen.at; Martin Schuster, NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft; Florian Fattinger, im-plan-tat Raumplanungs GmbH & CoKG; Wolfgang Hein und Karl Trettler, Eurosolar Austria, bei der Verleihung des Österreichischen Solarpreises. © Eurosolar Austria

Auszeichnung für bidirektionales Laden von E-Autos

16. Oktober 2024|Kommentare deaktiviert für Auszeichnung für bidirektionales Laden von E-Autos

(von rechts) Matthias Zawichowski, fahrvergnügen.at; Martin Schuster, NÖ Bau- und Siedlungsgenossenschaft; Florian Fattinger, im-plan-tat Raumplanungs GmbH & CoKG; Wolfgang Hein und Karl Trettler, Eurosolar Austria, bei der Verleihung des Österreichischen Solarpreises. © Eurosolar Austria Wien, [...]

  • Von rechts: Michael Strugl, Präsident, und Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie mit Andrea Edelmann, Obfrau und Vorstandssprecherin, und Ludwig Fliesser, Communications Manager von Green Energy Lab. Hinweis: Download der Bilder in druckfähiger Auflösung per Rechtsklick. Redaktionelle Verwendung honorarfrei. © Oesterreichs Energie / Christian Fürthner

Forschung als Ermöglicher der Energiewende

26. September 2024|Kommentare deaktiviert für Forschung als Ermöglicher der Energiewende

Von rechts: Michael Strugl, Präsident, und Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Oesterreichs Energie mit Andrea Edelmann, Obfrau und Vorstandssprecherin, und Ludwig Fliesser, Communications Manager von Green Energy Lab. Hinweis: Download der Bilder in druckfähiger Auflösung per [...]

  • Joachim Kelz (links) und Ludwig Fliesser (2. v.l.) übergeben den Mitarbeitern der Salzburg AG die neue Besucher:innen-Schautafel mit Infos zum Biomasseheizwerk Wald © Klimafonds/Krobath
  • Projektteam mit Vizebürgermeister Wechselberger (Mitte) © Klimafonds/Krobath
  • (von links nach rechts) Christian Pugl-Pichler, Stefan Retschitzegger (AEE INTEC), Joachim Kelz (AEE INTEC) und einem Mitarbeiter der Salzburg AG vor der neuen Wärmepumpe im Heizwerk Wald © Klimafonds/Krobath

Wärmeversorgung: Tag der offenen Tür im Fernwärme-Heizwerk Wald im Pinzgau

10. September 2024|Kommentare deaktiviert für Wärmeversorgung: Tag der offenen Tür im Fernwärme-Heizwerk Wald im Pinzgau

Joachim Kelz (links) und Ludwig Fliesser (2. v.l.) übergeben den Mitarbeitern der Salzburg AG die neue Besucher:innen-Schautafel mit Infos zum Biomasseheizwerk Wald ©Klimafonds/Krobath Das Heizwerk Wald der Salzburg AG, das seit Jahrzehnten die Gemeinde zuverlässig [...]

Das ist eine Zwischenüberschrift

Wir geben Ihnen Impulse und Inspiration für neue Projekte zur grünen Energiezukunft. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Wissensaustausch in unserem Innovator Circle, unserem Netzwerk von mehr als 280 innovativen Institutionen. Unsere Foresight-Angebote bieten eine breite Perspektive auf Trends, Technologieentwicklungen und Kundenbedürfnisse.

Mit unseren „Foresight-Services“ (Aufspüren und Analysieren von Trends und Ableiten von Innovationschancen) ermöglichen wir es unseren Partnern, frühzeitig auf Trends in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Innovationsprojekten die richtigen Themen zu adressieren; dabei fließt auch das umfassende Wissen aus unserem großen und interdisziplinären Netzwerk ein.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Das ist eine Zwischenüberschrift

Wir geben Ihnen Impulse und Inspiration für neue Projekte zur grünen Energiezukunft. Im Vordergrund stehen die Vernetzung und der Wissensaustausch in unserem Innovator Circle, unserem Netzwerk von mehr als 280 innovativen Institutionen. Unsere Foresight-Angebote bieten eine breite Perspektive auf Trends, Technologieentwicklungen und Kundenbedürfnisse.

Zwischenüberschrift

Mit unseren „Foresight-Services“ (Aufspüren und Analysieren von Trends und Ableiten von Innovationschancen) ermöglichen wir es unseren Partnern, frühzeitig auf Trends in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Innovationsprojekten die richtigen Themen zu adressieren; dabei fließt auch das umfassende Wissen aus unserem großen und interdisziplinären Netzwerk ein.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Kurzinfo: Mit unseren „Foresight-Services“ ermöglichen wir es Ihnen, frühzeitig auf Trends und in der Energiewirtschaft zu reagieren und in Ihrer Arbeit die richtigen Themen zu adressieren.

Ihre Vorteile: Anwendungsorientierter Einblick in aktuelle Technologieentwicklungen und zukünftige Marktchancen.

Unsere Lösungen für die Energiewende

INTEGRATION VON ABSORPTIONSTECHNOLOGIE IN FERNWÄRME-NETZE
INTEGRATION VON ABSORPTIONSTECHNOLOGIE IN FERNWÄRME-NETZE
INTEGRATION VON ABSORPTIONSTECHNOLOGIE IN FERNWÄRME-NETZE