Das Finden und Testen von Ideen mit Innovationsmethoden wird mit bis zu € 75.000,- gefördert. Das Einreichen eines Projekts ist laufend möglich. Alle Themen und alle Branchen können von Impact Innovation gefördert werden.
Um einen Anreiz für diese höheren Investitionen in den Umwelt- und Klimaschutz zu schaffen, werden Förderungsmittel vom BMK bereitgestellt und zum Teil von der EU kofinanziert.
Bereits jetzt Projektideen mit uns entwickeln – Start der Ausschreibung 2023 voraussichtlich in Q2
Das europäische Förderinstrument für disruptive Innovationen vom Prototypen zum Scale-Up hat aktuell eine Challenge mit Energiebezug ausgeschrieben!
Die aktuellen Schwerpunkte von Horizon Europe Cluster 3 „Zivile Sicherheit für die Gesellschaft“ umschließen auch relevante Calls an der Schnittstelle Cybersecurity4Energy. Die beiden Destinationen „Resilient Infrastructure“ und „Increased Cybersecurity“ sind dabei besonders hervorzuheben.
Die aktuellen Schwerpunkte von Horizon Europe Cluster 5 umschließen sehr viele relevante Themenschwerpunkte der Erneuerbaren Energiewirtschaft. Den Überblick zu bewahren ist hier nicht immer einfach. Green Energy Lab hat für Sie eine interessante Auswahl der Call Deadlines für Herbst 2023 getroffen. Wir unterstützen Sie gerne beim Project Set-up!
Attraktive Förderquote von 80 % und Gesamtbudget von EUR 95 Mio. für österreichische Investitionsprojekte für u.a. die Zielgruppe Energieversorger, insbesondere Unternehmen im ETS (European Union Emissions Trading System).
Jetzt Projekte einreichen – Deadline 3. Ausschreibung 2023 am 27.09.2023 (Budget EUR 14,5 Mio.)
In der Ausschreibung, die noch bis 19.09.2023 geöffnet ist, sind EUR 100 Mio. Budget für Projekte reserviert
In der aktuellen Ausschreibung, die noch bis 31.07.2023 geöffnet ist, sind EUR 3 Mio. Fördergelder reserviert
In der aktuellen Ausschreibung aws Innovationsschutz advanced – Green IP, die noch bis 30.09.2023 geöffnet ist, werden Kosten für den Schutz von Geistigem Eigentum (Intellectual Property) mit bis zu 50% und EUR 100.000,-
Neue Einreichungen werden bis 21.06.2023 entgegen genommen.
Die Summer Universities Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS) und Green.Building.Solutions (GBS) finden von 17.07.–4.08.2023 bzw. 15.07.-06.08.2023 in Wien statt.