Bei der Evolution einer Idee bis hin zum konkreten Innovationsprojekt ist eines wesentlich: die Finanzierung. Was kann man tun, um die Chancen auf Förderung des eigenen Projekts zu erhöhen? Wie hilft Green Energy Lab dabei?
„Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung und viel Know-how im Fördermanagement – allein im Rahmen der FTI-Initiative Vorzeigeregion Energie des Klima- und Energiefonds haben wir bereits drei Ausschreibungen mit hohen Bewilligungsquoten durchgeführt“, erklärt Susanne Supper, Cluster Managerin bei Green Energy Lab. „Wir unterstützen unsere Partner dabei, passende Förderschienen zu finden und eine hohe Qualität der Einreichungen sicherzustellen. Damit steigern wir ihre Chancen beim Zugang zu Fördermitteln.“
Fördernehmer profitieren durch eine Mitgliedschaft im Innovator Circle von der kostenlosen Unterstützung des Green Energy Lab-Teams im Rahmen von …
Fabian Kesicki, Leiter der Unternehmensentwicklung bei Wien Energie und Mitglied im Vereinsvorstand von Green Energy Lab: „Unser Ziel ist es, Innovation erfolgreich am Markt zu etablieren. Unser Team aus erfahrenden ExpertInnen und Experten sichert Fördergebern eine hochqualitative Abwicklung von Forschungs- und Innovationsprojekten mit entsprechender kommunikativer Begleitung zu und Fördernehmern einen chancenreichen Zugang zu Fördermitteln“