Integration einer großflächigen Solaranlage Mürzzuschlag

THERMAFLEX DEMO PROJEKT: Einbindung einer großen Solaranlage ins Wärmenetz

Dies ist ein Demo des Leitprojekts ThermaFLEX , das inzwischen erfolgreich abgeschlossen wurde. Den publizierbaren Endbericht finden Sie hier zum DOWNLOAD.

Zielsetzung des Projekts ThermaFLEX Integration einer großflächigen Solaranlage Mürzzuschlag

Im steirischen Mürzzuschlag wird die Machbarkeit einer großen solarthermischen Anlage in Kombination mit Speichern für das Wärmenetz von Mürzzuschlag demonstriert, um den Energieversorgungsmix entsprechend zu dekarbonisieren und die Abhängigkeit von Energieimporten zu verringern.

Vorgehensweise und Methodik des Projekts ThermaFLEX Integration einer großflächigen Solaranlage Mürzzuschlag

Der erste Bauabschnitt mit rund 5.043 m² Solarfläche und 180 m³ Speicher wurde im Jahr 2020 realisiert und ging im Herbst desselben Jahres in Betrieb. Das bestehende Biomasse-Heizkraftwerk (Deckung von 50 % des aktuellen Wärmebedarfs) wird durch die Solaranlage somit ergänzt und in den Sommermonaten wird die benötigte Wärme künftig zur Gänze solar erzeugt. Für das nächste Jahr ist die Erweiterung des Solarfelds um rund 2.000 m² sowie zusätzliche Speicher. Parallel wird seitens Wärmenetzbetreiber (Stadtwerke Mürzzuschlag) die Installation zusätzlicher Erzeugungsanlagen (auf Basis Biomasse) mit entsprechenden Netzausbau geplant.

zum Leitprojekt ThermaFLEX


TV-Mürz-Bericht von der Eröffnung der 2. Ausbaustufe (20.09.2023)

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Kontakt

Hannes Poier
T: 0316 292840 – 55
E: h.poier@solid.at

Projekteckdaten

Laufzeit
01.11.2020 - 31.10.2022

Förderprogramm
Vorzeigeregion Energie

Projektart
Demonstrationsprojekt

Projektbudget
2.000.000 €

Projektleitung

SOLID Solar Energy Systems GmbH

Im Projekt Integration einer großflächigen Solaranlage Mürzzuschlag wurden folgende Musterlösungen entwickelt:

INTEGRATION VON GROSSEN SOLARTHERMIE-ANLAGEN IN FERNWÄRME-SYSTEM

Medienberichte zum Projekt

Größte Freiflächen-Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet!

Steirisches Leuchtturmprojekt will Vorbild für die Wärmewende in österreichischen Kommunen sein. Die Solarthermieanlage mit 7.000 Quadratmetern steht im Herzen der Vorzeigeregion Green Energy Lab und ist direkt an das Fernwärmenetz in Mürzzuschlag angeschlossen.

Zum Beitrag
Größte Freiflächen-Solarthermie-Anlage eröffnet

Heute (20.09.2023) wurde in Mürzzuschlag die größte Freiflächen-Solarthermie-Anlage Österreichs eröffnet. 7.000 Quadratmeter Hochleistungskollektoren werden künftig rund 420 Wohnungen in Mürzzuschlag mit umweltfreundlicher Wärme aus der Sonne versorgen.

Zum Beitrag
Eröffnung Solarthermie Mayerhoferwiese

Die Erweiterung der größten Freiflächensolarthermie Österreichs in Mürzzuschlag wurde mit Ursula Lackner, Karl Rudischer, Bernd Vogl, Stephan Jantscher, Thomas Hochörtler sowie Vertretern des Green Energy Lab und AEE INTEC feierlich eröffnet.

Zum Beitrag
Fernwärmeausbau in Mürzzuschlag „Grüne Insel“

Im Jahr 2025 wird das Fernwärmenetz in Mürzzuschlag weiter ausgebaut. Der Grundstein wurde 2020 mit dem Bau einer Solarthermie-Anlage auf der Mayerhoferwiese und 2023 mit deren Erweiterung im Rahmen des Green Energy Lab Projekts ThermaFLEX gelegt.

Zum Beitrag