Die Forschungsinitiative Green Energy Lab ist das größte Innovationslabor für nachhaltige Energielösungen in Österreich und Teil der „Vorzeigeregion Energie“ des Klima- und Energiefonds. Gemeinsam mit 300 Partnern aus Forschung, Wirtschaft und der öffentlichen Hand entwickeln und demonstrieren wir Lösungen für die Energiezukunft und bereiten sie für den Markteintritt vor. Gestalten Sie die Energiewende mit und werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Als Project Manager betreuen und entwickeln Sie ein Projektportfolio von Innovationsprojekten im Bereich erneuerbare Energie – Strom, Wärme und integrierte Mobilität, an welchen über 300 österreichische Unternehmen und Forschungseinrichtungen mitarbeiten.
Hauptaufgaben
- Aktive Betreuung und Ausbau des Green Energy Lab-Partnernetzwerks und Projektportfolios
- Selbstständige Umsetzung von interaktiven Formaten und Innovationsservices für und mit unserem Partnernetzwerk entlang des ganzen Innovationsprozesses – von der Ideengenerierung über die Entwicklung neuer Forschungs- und Innovationsprojekte bis hin zur Begleitung der Projekte mit Fokus auf Verwertung der Projektergebnisse, z.B. Themen- oder Projektentwicklungsworkshops, Inisght Talks, Infosessions zu F&E-Förderungen, Quality Checks, Stakeholder-Dialoge etc.
- Unterstützung von Wissenstransfer, Vernetzung und Kommunikation innerhalb der Akteur:innen des Projektportfolios
- Umsetzung von Stakeholderprozessen zum geordneten, pro- und interaktiven Einholen und Austausch von Wissen aus dem Partnernetzwerk und weiteren relevanten Expert:innen
- Eigenständige Erstellung und Aufbereitung von Foresight-Reports zu relevanten Innovations- und Technologie-Feldern im Bereich der grünen Energie unter Nutzung unterschiedlicher Informationsquellen (z.B. KI basiertes Trend-Recherche-Tool; Wissen aus dem Netzwerk und weiterer Expert:innen etc.).
- Umsetzung von Open-Innovation-Projekten und Weiterentwicklung des Angebots von Innovationsservices.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung ab Bachelorniveau idealerweise im wirtschaftlichen oder technischen Bereich (z.B. Fachhochschule) oder vergleichbare Ausbildungen
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Betreuung von Communities & Netzwerken und / oder Projekten & Projektportfolios
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Serviceorientierung gegenüber Kund:innen und Partnern
- Skills im Bereich Moderation, Interviewtechniken, Workshop-Design und Open Innovation etc. wünschenswert
- Analytische Kompetenz und Kreativität bei der Konzeptionierung und Aufbereitung von community- und projektrelevanten Inhalten
Wir suchen Menschen mit
- Bezug zu und echtem Interesse an den Themen Energie, Innovation und Technologie
- Ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen, Teamfähigkeit und Know-how im Projektmanagement
- Freude an der Gestaltung, Erstellung und Umsetzung von Community-Events an der Schnittstelle von Forschung und Praxis
- Eigeninitiative, hoher Organisationsfähigkeit, gutem Zeitmanagement, Belastbarkeit, Flexibilität
- Selbstständiger, strukturierter und proaktiver Arbeitsweise
Wir bieten Ihnen
- Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsspektrum im Green Energy Lab – Österreichs führendem Innovationslabor für die grüne Energiezukunft.
- Ein positives Arbeitsklima in einem motivierten, dynamischen Team
- Moderner Arbeitsplatz mit exzellenter öffentlicher Anbindung in bester Lage – flexibel kombinierbar mit Home-Office
- Ein interdisziplinäres Umfeld mit nationalen und internationalen Kooperations- und Netzwerkpartnern aus Forschung, Technologieentwicklung, Multiplikatoren.
Arbeitsrechtliche Bedingungen
- 40 Stunden pro Woche mit Gleitzeit; Dienstort Wien
- Hohe Flexibilität bei der Gestaltung der Arbeitszeiten und Anwesenheiten
- Gehalt: € 2.900 brutto pro Monat, 14 Mal pro Jahr, Möglichkeit der Überzahlung in Abhängigkeit von Qualifikation und Vorerfahrungen; individuelle Leistungskomponente
- Arbeitsbeginn: gerne ab sofort bzw. nach Vereinbarung
Senden Sie Ihre Bewerbung mit Motivationsschreiben und ausführlichem Lebenslauf bitte per Email (siehe Kontakt unten) an die Forschungsinitiative Green Energy Lab.
Kontakt:
DI Susanne Supper | Geschäftsführerin und Cluster Manager – Green Energy Lab | susanne.supper@greenenergylab.at | +43 676 471 81 77 | www.greenenergylab.at