Über GreenEnergyLab

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat GreenEnergyLab, 207 Blog Beiträge geschrieben.

Wärmeversorgung: Tag der offenen Tür im Fernwärme-Heizwerk Wald im Pinzgau

Joachim Kelz (links) und Ludwig Fliesser (2. v.l.) übergeben den [...]

Von |2025-08-12T07:07:13+02:0010. September 2024|alle auswählen|Kommentare deaktiviert für Wärmeversorgung: Tag der offenen Tür im Fernwärme-Heizwerk Wald im Pinzgau

Bidirektionales Laden kann den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützen

Georg Lettner, Projektleiter Car2Flex (© Green Energy Lab / Stephanie [...]

Von |2025-08-18T08:48:45+02:0017. Juli 2024|alle auswählen|Kommentare deaktiviert für Bidirektionales Laden kann den Ausbau der Erneuerbaren Energien unterstützen

Hybridspeicher Theiß: Startschuss für leistungsfähiges Energiespeichersystem

Foto: (v.l.n.r.): EVN Vorstandsdirektor Stefan Stallinger, LH-Stv. Stephan Pernkopf, EVN [...]

Von |2025-08-11T13:45:47+02:008. April 2024|alle auswählen|Kommentare deaktiviert für Hybridspeicher Theiß: Startschuss für leistungsfähiges Energiespeichersystem

RENVELOPE: Sanierung von Landesberufsschule und Lehrlingshaus Knittelfeld für nachhaltige Energieeffizienz

(v.r.) Direktor Robert Marchler, Landesrat Werner Amon, Landesrätin Ursula Lackner [...]

Von |2025-08-11T13:35:51+02:0018. März 2024|alle auswählen|Kommentare deaktiviert für RENVELOPE: Sanierung von Landesberufsschule und Lehrlingshaus Knittelfeld für nachhaltige Energieeffizienz

Wärme für weitere 16.000 Haushalte aus der Müllverbrennung in Spittelau

© Wien Energie 04. Januar 2024 – Wien Energie baut [...]

Von |2025-08-11T09:00:46+02:004. Januar 2024|alle auswählen|Kommentare deaktiviert für Wärme für weitere 16.000 Haushalte aus der Müllverbrennung in Spittelau
Nach oben