Blockchain Grid auf der Überholspur
Durch die steigende Anzahl an Erzeugern aus erneuerbarer Energie – [...]
Durch die steigende Anzahl an Erzeugern aus erneuerbarer Energie – [...]
„Unsere Forschungsinitiative begrüßt das neue Jahr mit 17 neuen Innovationsprojekten [...]
Das Projekt „Open Data Platform“, das unter dem Dach der [...]
Energiegemeinschaften: Die Chance für integrierte Mobilität Bei dem Insight-Talk, den [...]
Mehr als 200 Partner, 5 Millionen EndkundInnen und ein Investitionsvolumen [...]
Um die Energiewende zu schaffen, sollte Strom aus erneuerbaren Quellen [...]
Im November hatte die österreichische Forschungsinitiative Green Energy Lab zu [...]
Im Bild links: Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, [...]
Platz: „Plattform für Energiegemeinschaften“ Das Gewinnerteam präsentierte einen Prototyp der [...]
Der Klimawandel ist das Problem unserer Zeit. Die Transformation der [...]
Das Förderprojekt SecondLife Batteries ist 2018 unter dem Dach der [...]
„Unsere Forschungsinitiative freut sich sehr, mit der steten Erweiterung unseres [...]
Gemeinsam mit dem Land Burgenland trugen wir am 21. Oktbober [...]
Gemeinsam mit dem Land Burgenland haben wir mit unserem Participatory [...]
Am 13. Und 14 Oktober 2020 fand unser erstes Strategic [...]
Um erneuerbare Energiequellen auf breiter Basis nutzen zu können, müssen [...]
Wir versorgen uns durch Energiegemeinschaften, die Industrie hängt an der [...]
Dezentralisierung, Digitalisierung und Demokratisierung sind die Katalysatoren der Veränderung des [...]
Die Corona-Krise hat weltweit einen der größten CO2-Emissionsrückgänge der Nachkriegszeit [...]
Green Energy Lab wurde dieses Jahr in Kooperation mit EVN AG, [...]