Presse

Publikationen

Green Energy Lab

"Hybrid LSC" & "SmartU"

1/2023 - "Hybrid LSC" (S. 6) und "SmartU" (S. 10-11)

Download
Innovation Sandbox - Methodenhandbuch zur Umsetzung einer Innovation Sandbox

Innovation Sandbox - Methodenhandbuch zur Umsetzung einer Innovation Sandbox

Mai.2022 - Eine Kooperation mit winnovation consulting im Auftrag des Klima- und Energiefonds

Download
Innovation Sandbox - Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen für die breite Nutzung des gesteuerten und bidirektionalen Ladens

Innovation Sandbox - Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen für die breite Nutzung des gesteuerten und bidirektionalen Ladens

Mai.2022 - Eine Kooperation mit winnovation consulting im Auftrag des Klima- und Energiefonds

Download
Innovation Sandbox - Darstellung zu den Potenzialen von bidirektionalem und gesteuertem Laden in Österreich

Innovation Sandbox - Darstellung zu den Potenzialen von bidirektionalem und gesteuertem Laden in Österreich

Mai.2022 - Eine Kooperation mit winnovation consulting im Auftrag des Klima- und Energiefonds

Download
Innovation Sandbox - Anforderungen der Nutzer:innen an gesteuertes und bidirektionales Laden

Innovation Sandbox - Anforderungen der Nutzer:innen an gesteuertes und bidirektionales Laden

Mai.2022 - Eine Kooperation mit winnovation consulting im Auftrag des Klima- und Energiefonds

Download

"ThermaFLEX" - "Wärmenetze im Wandel"

02 / 2022 - Wärmenetze im Wandel: Das Projekt "ThermaFLEX" (S. 6-8) und einige seiner Demonstrationsprojekte (S. 9-14 und S. 21-23)

Download

"ThermaFLEX" - "Virtuelles Heizwerk Gleisdorf"

01 / 2022 - Flexibilisierung industrieller Energiesysteme: "Virtuelles Heizwerk Gleisdorf" (S. 24-26)

Download

"ThermaFLEX" - "Virtuelles Heizwerk Gleisdorf" und "Heizen und Kühlen mit Abwasser -Wienkanal"

03 / 2021 - Energiequelle Abwasser: "Virtuelles Heizwerk Gleisdorf" (S. 6-8) und "Heizen und Kühlen mit Abwasser - Wienkanal" (S.8-9)

Download
„Car2Flex“ & „SecondLifeBatteries“

„Car2Flex“ & „SecondLifeBatteries“

Mai 2021 - Innovative Speicherlösungen aus der E-Mobilität: "Car2Flex" (S. 12-13) und "SecondLifeBatteries" (S. 14-15)

Download
SEP - Räumliche Energieplanung für die Wärmewende

SEP - Räumliche Energieplanung für die Wärmewende

Feb. 2021 - Das Projekt SEP - Spatial Energy Planning, und sein Potenzial als Game Changer erklärt (Seiten 8-9)

Download
Blockchain Grid - Lokales Energie-, Speicher- und Netzmanagement im Test

Blockchain Grid - Lokales Energie-, Speicher- und Netzmanagement im Test

Jän. 2021 - Lokale Energiegemeinschaften als zukunftsweisendes Konzept (Seiten 6-7)

Download
Tech Radar zum Thema New and Integrated Mobility

Tech Radar zum Thema New and Integrated Mobility

Jän. 2021 - Eine Kooperation mit dem Green Tech Cluster zur Identifizierung von neuen Trends.

Download
Nachhaltige Technologien - Digitalisierung im Energiesektor

Nachhaltige Technologien - Digitalisierung im Energiesektor

Jän. 2021 - „Open Data Platform“ - Kundenorientiertes Energie-datenmanagement zur Energieeinsparung

Download
Österreichs größtes „Living Lab“ für nachhaltige Energie

Österreichs größtes „Living Lab“ für nachhaltige Energie

März 2020 - "energy innovation austria" zur aktiven NutzerInnen-Einbindung bei der Energiewende

Download
Tech Radar zum Thema: Energiegemeinschaften als neue Akteure

Tech Radar zum Thema: Energiegemeinschaften als neue Akteure

Mai 2020 - Eine Kooperation mit dem Green Tech Cluster zur Identifizierung von neuen Trends.

Download
Energie!: Grünes Energielabor fördert Ihre Ideen

Energie!: Grünes Energielabor fördert Ihre Ideen

Jän.2020 - Unternehmensgeist zeigten wir mit einem Kurzbeitrag im Magazin der Wien Energie (Seite 11).

Download
Green Energy Lab: Projekt Beyond

Green Energy Lab: Projekt Beyond

In unserem Beitrag zur 4. Ausgabe des energie Reports war das Projekt Beyond im Fokus (Seite 13).

Download
Energieforschung in Österreich – Innovationen der E-Wirtschaft in Zahlen

Energieforschung in Österreich – Innovationen der E-Wirtschaft in Zahlen

Okt. 2019 - Auch im Forschungs-bericht 2019 von Österreichs Energie waren wir präsent.

Download
Tech Radar zum Thema: Elektrische Energiespeicher

Tech Radar zum Thema: Elektrische Energiespeicher

Jun. 2019 - Eine Kooperation mit dem Green Tech Cluster zur Identifizierung von neuen Trends.

Download
Österreichs größtes Innovationsprojekt für grüne Energie

Österreichs größtes Innovationsprojekt für grüne Energie

Mai. 2019 - Der Beitrag des Green Energy Labs bei der Mission Innovation Austria 2019.

Download
Vom Innovationslabor zum internationalen Markterfolg

Vom Innovationslabor zum internationalen Markterfolg

Dez. 2018 - Unser Beitrag in der Zeitschrift „Nachhaltige Technologien“ der AEE Intec.

Download